Mietbedingungen für Eventmodule und Geräte

Allgemeine Hinweise für alle Mietobjekte
  • Die Zahlung erfolgt im Voraus, entweder per PayPal oder Überweisung.
  • Eine Kaution ist bei Abholung in bar zu hinterlegen. Die Höhe der Kaution variiert je nach Eventmodul und ist jeweils auf der Webseite beim entsprechenden Artikel angegeben.
  • Die Kaution wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe vollständig zurückerstattet.
  • Eventmodule werden ausschließlich an die Person übergeben, die als Mieter eingetragen ist, und nur bei Vorlage eines gültigen Personalausweises.
  • Die Personalausweisnummer wird im Mietvertrag vermerkt – dies dient der Absicherung im Haftungsfall bei Schäden an den Eventmodulen.
  • Alle Eventmodule sind gereinigt und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben.
  • Sollte die Reinigung nicht erfolgt oder grobe Verschmutzung vorhanden sein, behalten wir uns vor, die Kosten mit der Kaution zu verrechnen.
  • Schäden oder Mängel sind unverzüglich per WhatsApp mit Foto zu melden.
Haftungsregelung – Privatpersonen und Firmenkunden

Für private Mieter gilt:

  • Im Schadensfall haftet die private Haftpflichtversicherung des Mieters.
  • Es wird dringend empfohlen, im Vorfeld mit Ihrer Versicherung zu klären, ob Schäden an gemieteten Eventmodulen mitversichert sind.
  • Besteht keine private Haftpflichtversicherung, so ist diese vor Mietbeginn abzuschließen.
  • Sollte keine Versicherung vorhanden sein, haftet der Mieter vollumfänglich persönlich. Alle entstehenden Kosten werden in Rechnung gestellt.

Für Firmenkunden gilt:

  • Bei gewerblichen Mietern haftet im Schadensfall die Firmenhaftpflichtversicherung des Unternehmens.
  • Schäden, die durch fahrlässige oder unsachgemäße Nutzung entstehen, sind der Versicherung unverzüglich zu melden.
  • Es liegt in der Verantwortung der Firma, sich vor Mietbeginn über den Versicherungsschutz zu informieren.
  • Sollte keine gültige Haftpflichtversicherung bestehen oder diese den Schaden nicht abdecken, wird die Firma für alle entstandenen Schäden, Folgekosten und Ausfallzeiten in vollem Umfang haftbar gemacht.
  • Eventmodule dürfen auch im gewerblichen Umfeld nur durch volljährige und befugte Personen bedient und betreut werden.
  • Die Weitervermietung oder Überlassung der Eventmodule an Dritte (z. B. Subunternehmer, Kunden, externe Dienstleister) ist nicht gestattet, sofern keine schriftliche Zustimmung vorliegt.
Hüpfburgen
  • Nutzung nur unter Aufsicht durch Erwachsene.
  • Keine scharfen oder spitzen Gegenstände (z. B. Schlüssel, Gürtelschnallen, Schmuck) in der Hüpfburg.
  • Kein Essen oder Trinken innerhalb der Hüpfburg.
  • Brillen und empfindliche Gegenstände bitte möglichst ablegen.
  • Tiere dürfen nicht in die Hüpfburg mitgenommen werden – dies kann zu Beschädigungen führen und ist nicht gesund für das Tier.
  • Rauchen ist in der Hüpfburg untersagt.
  • Alkoholisierte Personen dürfen die Hüpfburg nicht betreten.
  • Die Hüpfburg darf nicht bei Regen oder starkem Wind betrieben werden.
  • Aufbau nur auf geeignetem Untergrund (z. B. Rasen, glatter Boden) – keine Steine, kein Schotter, keine unebenen Flächen.
  • Die mitgegebene Plane ist verpflichtend unterzulegen.
  • Es ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu Zäunen, Mauern, Hecken und Hindernissen einzuhalten.
  • Die mitgelieferten Sandsäcke zur Sicherung der Hüpfburg sind zwingend zu verwenden.
  • Die Hüpfburg darf niemals über den Boden geschleift werden – egal ob über Rasen oder harte Böden. Sie ist immer zu tragen oder mit einem geeigneten Transportmittel (z. B. Sackkarre) zu bewegen.
  • Rückgabe gereinigt und vollständig trocken – sonst fällte eine Reinigungsgebühr an.
  • Bei Feuchtigkeit oder Nässe ist eine sofortige Rückmeldung erforderlich.
Flex- & Schön-Wetter-Garantie
  • Sollte sich Ihre Veranstaltung verschieben oder das Wetter am Buchungstag den sicheren Aufbau der Hüpfburg nicht zulassen (z. B. starker Regen oder Wind), bieten wir Ihnen:
    • einen Ersatztermin (je nach Verfügbarkeit), oder
    • einen Wertgutschein in Höhe der geleisteten Zahlung.
  • Die Garantie muss spätestens 12 Stunden vor Abholung oder Lieferung angemeldet werden.
  • Als Wetterreferenz dient wetter.com – es müssen mindestens 80 % Regenwahrscheinlichkeit für den gebuchten Zeitraum angezeigt werden.
Fotoboxen und 360° Grad Video- und Fotobox
  • Stabile Aufstellung auf ebenem Untergrund erforderlich.
  • Nur im trockenen Innenbereich oder überdacht im Außenbereich betreiben.
  • Stromanschluss (230 V) muss verfügbar sein.
  • Nicht in die Bewegung des Fotoarms eingreifen – Verletzungsgefahr und Funktionsstörung.
  • Kinder nur unter Aufsicht in der Nähe aufhalten lassen.
  • Stolperfallen wie Kabel und Stative müssen gesichert werden.
  • Für Schäden durch Feuchtigkeit, unsachgemäßen Transport oder Eingriffe in die Technik haftet der Mieter.
Partyzelt und Pavillons
  • Aufbau mit 3-4 Personen nach unserer Anleitung.
  • Bei Wind oder Sturm sind Zelte sofort abzubauen oder zu sichern.
  • Für fehlende oder beschädigte Teile (z. B. Heringe, Planen) erfolgt eine Nachberechnung.
Biertischgarnituren
  • Nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch (Sitzen, Abstellen von Speisen & Getränken).
  • Keine übermäßige Belastung durch Springen oder Hüpfen.
  • Rückgabe ohne grobe Verschmutzung (z. B. Klebereste, Farben, Brandflecken).
Kühlschränke
  • Stehend transportieren und mind. 4 Stunden ruhen lassen, bevor der Kühlschrank in Betrieb genommen wird.
  • Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
  • Gerät komplett leer und gereinigt zurückgeben.
Eventmodule der Kategorie "Essen und Trinken"
  • Nur durch volljährige Personen zu bedienen.
  • Nur für den vorgesehenen Gebrauch verwenden.
  • Gerät gereinigt zurückgeben, andernfalls erfolgt eine Verrechnung der Reinigungskosten mit der Kaution.
  • Keine Nutzung im Außenbereich bei Regen erlaubt.
Anhänger
  • Anhänger werden nur an Personen mit gültiger Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse übergeben.
  • Die StVO sowie die zulässigen Anhängelasten des Zugfahrzeugs sind strikt zu beachten.
  • Der Anhänger ist ordnungsgemäß zu sichern und zu kuppeln (inkl. Sicherungsseil, Beleuchtung und ggf. Stützrad).
  • Der Anhänger ist teilkaskoversichert.
  • Der Mieter haftet für alle Schäden, die nicht durch die Haftpflicht- oder Teilkaskoversicherung gedeckt sind (z. B. durch unsachgemäßen Gebrauch, Überladung, Nichtbeachtung der Sicherungspflichten oder grobe Fahrlässigkeit).
  • Bei Rückgabe muss der Anhänger frei von grobem Schmutz, leer und technisch einwandfrei sein.
  • Beschädigungen oder technische Mängel sind sofort und nachvollziehbar zu melden, möglichst mit Foto per WhatsApp.
  • Für Verstöße im Straßenverkehr während der Mietdauer haftet der Mieter. Alle Bußgelder und Gebühren werden dem Mieter weitergeleitet.
Haftung und Nutzung
  • Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Fahrlässigkeit oder Missachtung der Mietbedingungen entstehen.
  • Eine Einweisung in die Nutzung erfolgt bei Übergabe.
  • Die Weitergabe oder Untervermietung der Eventmodule an Dritte ist nicht gestattet.
  • Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietzeit durch ihn selbst oder durch Dritte entstehen, denen er das Mietobjekt überlässt. Dies gilt auch bei unsachgemäßer Handhabung, mutwilliger Beschädigung oder Fahrlässigkeit.
  • Bei Verlust oder irreparabler Beschädigung haftet der Mieter in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
  • Die Haftung beginnt mit der Übergabe und endet erst mit der vollständigen und unbeschädigten Rückgabe des Mietgegenstands.
Stornobedingungen
  • 1. Stornierung bis 7 Tage vor Mietbeginn:
    • Kostenfreie Stornierung möglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in voller Höhe als Gutschein erstattet. Der Gutschein ist 36 Monate gültig.
  • 2. Stornierung 3–6 Tage vor Mietbeginn:
    • Es wird eine Stornogebühr in Höhe von 25 % des Mietpreises berechnet. Der verbleibende Betrag wird als Gutschein erstattet. Der Gutschein ist 36 Monate gültig.
  • 3. Stornierung 1–2 Tage vor Mietbeginn:
    • Es wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Mietpreises berechnet. Der verbleibende Betrag wird als Gutschein erstattet. Der Gutschein ist 36 Monate gültig.
  • 4. Stornierung am Tag der Buchung / bei Nichtabholung:
    • Der volle Mietpreis wird berechnet. Es erfolgt keine Erstattung.
  • 5. Flex- und Schön-Wetter-Garantie (nur bei Outdoor-Produkten wie Hüpfburgen):
    • Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von mindestens 80 % laut Wetter.com am Veranstaltungsort kann die Buchung bis 12 Stunden vor Mietbeginn kostenfrei verschoben oder storniert werden.
    • Ebenfalls greift diese Regelung bei höherer Gewalt oder behördlichen Anordnungen (z. B. Unwetterwarnung oder Veranstaltungsverbot).
    • In diesen Fällen erhalten Sie einen Gutschein in voller Höhe. Der Gutschein ist 36 Monate gültig.
    • Diese Regelung gilt ausschließlich bei Selbstabholung und nach vorheriger Absprache. Auch kann einmalig eine Umbuchung auf ein anderes Datum erfolgen, abhängig von der Verfügbarkeit.
  • 6. Gutscheine und Barauszahlung:
    • Alle im Rahmen einer Stornierung, Umbuchung oder Wetterregelung ausgestellten Gutscheine sind 36 Monate gültig.
    • Eine Barauszahlung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
    • Sollte eine Einlösung aus nachweislich dauerhaften Gründen nicht möglich sein, kann auf schriftliche Anfrage eine Rückerstattung erfolgen.
    • Beispiele hierfür sind:
      • ein dauerhafter Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland oder ins Ausland,
      • keine verfügbaren Termine trotz frühzeitiger Anfrage innerhalb von 12 Monaten.
    • Eine Auszahlung erfolgt ausschließlich dann, wenn unser Mietangebot dauerhaft eingestellt wurde und eine Einlösung nicht mehr möglich ist.
    • In allen anderen Fällen bleibt der Gutschein gültig und kann auch auf andere buchbare Produkte aus unserem Sortiment angerechnet werden.